Monatsnotiz Mai 2022
Was ich im Mai 2022 getan, erlebt und gedacht habe. Ein kurzer Bericht mit vielen Großbuchstaben.
Was ich im Mai 2022 getan, erlebt und gedacht habe. Ein kurzer Bericht mit vielen Großbuchstaben.
E-Learning, Vorlesungsaufzeichnungen und Inverted Classroom – die Lehre soll immer digitaler werden. Was bedeutet der Leitmedienwechsel hin zu Onlineangeboten für die universitäre Lehre? Welche Implikationen hat die Digitalisierung der Lehre auf didaktische und technische Dimensionen der Hochschulbildung?
Das war sie also, die #dghd2019, die 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik. In diesem Jahr war meine Anreise weiter, von Karlsruhe bis Leipzig.… Weiterlesen »David der Doktorand 28.3 – #dghd2019 Rückblick
Hier ein kurzes Update zu meinen Aktivitäten innerhalb der dghd: Ich werde mich künftig im Promovierenden-Netzwerk stärker engagieren. Wenn also auch ihr im Bereich Hochschuldidaktik… Weiterlesen »David der Doktorand #28.2 – #dghd2019 Ein Kamingespräch
Seit heute bin ich in Leipzig, wo dieses Jahr die 48. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik stattfindet. Wie üblich, ist ein Tag vor der… Weiterlesen »David der Doktorand #28.1 – #dghd2019 PreConference