Monatsnotiz April 2021
Ende April – höchste Zeit für meine Monatsnotiz, in der ich zusammenfasse, was mich diesen Monat bewegt und beschäftigt hat. Der April ging trotz einer Woche Urlaub schnell herum. Trotzdem ist einiges passiert.
Ende April – höchste Zeit für meine Monatsnotiz, in der ich zusammenfasse, was mich diesen Monat bewegt und beschäftigt hat. Der April ging trotz einer Woche Urlaub schnell herum. Trotzdem ist einiges passiert.
Was mich im März 2021 bewegt und beschäftigt hat, lässt sich im Grunde auf zwei größere Themen herunterbrechen. Eines davon ist semi-dienstlicher Natur, das andere mehr oder weniger privater Natur, lässt sich aber auch im Lichte meiner Arbeit betrachten.
Der Februar neigt sich dem Ende – das bedeutet für mich: meine zweite Monatsnotiz zu verfassen. Hier lest ihr eine Auswahl der Dinge, die mich im Februar 2021 bewegt und…
Dieser Blogbeitrag ist eine unmittelbare Folge meiner „guten Vorsätze fürs neue Jahr“ – ich will ab 2021 jeden Monat hier einmal zusammenkehren, was mich bewegt und beschäftigt.
Seit ziemlich genau einem Jahr arbeite ich (weitgehend) im Stehen. Wie es dazu kam, womit ich das bewerkstellige und wie ich damit zurecht komme, könnt ihr hier nachlesen.
Das Jahr 2020 war in vielfacherweise ein spezielles Jahr. Für mich persönlich hatte es ein paar ganz besondere Highlights, die ich hier noch einmal zusammenfassen möchte. Statt aber aufzuzählen, was…
Für Studierende habe ich folgende Tipps für eine wissenschaftliche Recherche zusammengestellt. Diese Tipps sind sicherlich absolut unvollständig, gleichzeitig aber auch für alle medienpädagogisch Interessierten wertvoll.
Vortragsmanuskript meines Impulsvortrags am pädagogischen Tag des Reuchlin-Gymnasiums in Pforzheim am 23.10.2020.
Ihr seid auf der Suche nach dem idealen Vorgehen und Tool für eure digitalen Notizen? Dann geht es euch wie mir!
Ja, das hier wird ein Jahresrückblick. Ich will mich auf vier Bereiche konzentrieren, die mich in diesem Jahr auf die ein oder andere Weise in besonderem Maße bewegt haben.