Tagunsbericht: JFMH 2023
Kurzer Nachbericht zu meinem Besuch des Jungen Forums für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) 2023, das am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen stattfand.
Kurzer Nachbericht zu meinem Besuch des Jungen Forums für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH) 2023, das am Learning Lab der Universität Duisburg-Essen stattfand.
Ich habe einen neuen vServer und meine eigene IT dorthin umgezogen. Hier beschreibe ich kurz, wie es dazu kam, welche Software ich dafür nutze und warum diese Lösung auch für Hochschuleinrichtungen attraktiv sein kann.
Some time ago, I shared Leonhard Dobusch's Call for Action on Netzpolitik.org, and I am still convinced that public scientific and educational institutions have to contribute to make the Fediverse.
Ich ziehe für mich den Stecker bei Twitter & Co und werde daher meinen eigenen Blog auf www.davidlohner.de wieder mehr nutzen, um längere Beiträge zu teilen. Für den Diskurs konzentriere ich mich ganz im Fediverse auf Mastodon.
In diesem Beitrag möchte ich euch meinen Workflow zur Integration von Zotero und Obsidian vorstellen. Dabei zeige ich euch, wie ihr eure Highlights und Notizen aus Zotero in Obsidian verfügbar machen könnt.
Im direkten Anschluss an meine Vision zu Mastodon an Hochschulen möchte ich hier weitere Gedanken teilen.
Ich habe mich kürzlich dafür ausgesprochen, dass Hochschulen und Universitäten eigene Mastodon-Instanzen betreiben sollten. Hier folgen nun einige Überlegungen zum Nutzen für die Hochschulwelt, den ich mir – und möglicherweise viele andere sich auch – davon versprechen.
Der Kollege Hertramph befasst sich intensiv mit der Organisation digitaler Daten. Sein jüngst erschienenes Buch „Nextcloud Schnelleinstieg“ zeigt, wie auch wenig IT-Erfahrene ihre eigene Cloud in Betrieb nehmen können. Eine Rezension.
Mit diesem Beitrag schließe ich mich Leonhard "Leonido" Dobuschs Forderung „Hochschulen aller Länder ins Fediverse“ auf netzpolitik.org an.
Als Monat zwischen der Urlaubszeit und dem Beginn des Wintersemesters ist der September meistens voll mit Konferenzen, Calls for Papers, Deadlines für Beiträge aller Art.