Machst du noch Videos oder schreibst du schon?
Ja, das hier wird ein Jahresrückblick. Ich will mich auf vier Bereiche konzentrieren, die mich in diesem Jahr auf die ein oder andere Weise in besonderem Maße bewegt haben.
Ja, das hier wird ein Jahresrückblick. Ich will mich auf vier Bereiche konzentrieren, die mich in diesem Jahr auf die ein oder andere Weise in besonderem Maße bewegt haben.
Was macht ein gutes Erklärvideo aus? In einer Metastudie werden fünf Merkmale dargestellt, die einen eindeutig positiven Effekt auf den Lernerfolg versprechen. In der Metastudie von Findeisen, Horn und Seifried [1] werden 24 Einzelstudien zusammengefasst, die den Lernerfolg von Studierenden messen.
Was bedeutet der Leitmedienwechsel hin zu Onlineangeboten für die universitäre Lehre? Welche Implikationen hat die Digitalisierung der Lehre auf didaktische und technische Dimensionen der Hochschulbildung?
In der Woche vom 29.07. bis zum 04.08. durfte ich den Twitter-Account von RealScientists Deutschland bespielen.
Für einen Inverted Classroom oder zur Auflockerung einer Vorlesung eigene Videos zu produzieren ist gar nicht so schwer. Dafür reicht ein Gerät, das wir ohnehin ständig mit uns herumtragen: Unser Smartphone.
Am 18.04. fand an meiner Heimatuniversität, dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), der „Tag der Medienkompetenz“ statt. Zielgruppe laut Flyer: Eltern, Großeltern und Lehrer.